Ergebnisse des Arbeitsgesprächs

Der Arbeitstermin in der Abteilung Verkehrsmanagement der Senatsverwaltung im Nachgang zu unserem Gespräch mit Frau Bung bei Senatorin Bonde war sehr intensiv und produktiv. Wir hatten die Möglichkeit, mit Herrn Güngör die zusammengestellten Problempunkte ausführlich zu besprechen. Dabei wurde noch einmal sehr schnell deutlich, wie eng verwoben die Situation ist. Das Drehen einer Stellschraube führt sofort zu Konsequenzen an anderer Stelle. So am Beispiel von Tempo 30 für die Wiesbadener Straße, das eng verbunden ist mit der komplexen Ampelschaltung an der Kreuzung Südwestkorso / Laubacher Straße und diese, für den ÖPNV-Vorrang geschaltete Ampel, wiederum mit den dort kreuzenden Buslinien.

„Ergebnisse des Arbeitsgesprächs“ weiterlesen

Arbeitspapier Verkehrs -Brennpunkte im Kiez

Unserem Aufruf, aktuell auch unter den Erfahrungen der Umleitungsstrecke noch einmal problematische Verkehrs-Brennpunkte im Kiez zu beschreiben, sind zahlreiche Mitstreitende gefolgt. Wir haben daraus ein Papier erstellt, dass wir als Arbeitsgrundlage für die Gespräche zur Verkehrssituation im Senat mitnehmen werden.

„Arbeitspapier Verkehrs -Brennpunkte im Kiez“ weiterlesen

Sanierungsbeginn noch dieses Jahr – Aufruf zur Verkehrssituation

Aus aktuellem Anlass im Ergebnis eines Treffens unter anderem mit der MdA Stefanie Bung bei Verkehrssenatorin Ute Bonde Anfang Oktober: Die Sanierung des Schlangenbader Tunnels beginnt Ende des Jahres. Außerdem sammeln wir im Vorfeld zu einem Arbeitstreffen mit der Abteilung Verkehrsmanagement aktuelle Problemstellen bei der Verkehrsführung.

„Sanierungsbeginn noch dieses Jahr – Aufruf zur Verkehrssituation“ weiterlesen

Widerspruch statt Validität – oder wenn man etwas nicht wahrhaben möchte

Unter dem bezeichnenden Titel „Widerspruch statt Validiät: Verkehrszählung am Breitenbachplatz“ (sic!) haben die Grünen eine sehr aufschlussreiche Anfrage an den Verkehrssenat gestellt.

„Widerspruch statt Validität – oder wenn man etwas nicht wahrhaben möchte“ weiterlesen

Verkehrssicherheit verschlechtert! 38% mehr Unfälle im Kiez

Es ist nun amtlich. Der Senat hat aktuelle Zahlen über die Entwicklung der Verkehrssicherheit veröffentlicht. Demnach bestätigt sich das, was wir als Anwohnende tagtäglich längst merken: Die Verkehrssicherheit im Kiez hat sich deutlich verschlechtert. Die Unfallzahlen sind drastisch nach oben gegangen.

„Verkehrssicherheit verschlechtert! 38% mehr Unfälle im Kiez“ weiterlesen

Anwohner ächzen weiter unter dem Verkehr – Mopo vom 20.06.2024

Die Morgenpost hat sich erneut dem Thema kritische Verkehrssituation im Kiez rund um den Schlangenbader Tunnel gewidmet. Hinweise auf die zum Teil gefährlichen Verhältnisse fehlen genauso wenig wie die zum Teil ausweichenden Antworten der Verwaltungen auf Landes- und Bezirksebene. Dabei wird auch die schwierige Situation für alle vulnerablen Personengruppen, Kinder und mobilitätseingeschränkte Menschen besonders in den Blick genommen: bei der Wahrnehmung dieses Aspekts hapert es in den Verwaltungen ja besonders.

„Anwohner ächzen weiter unter dem Verkehr – Mopo vom 20.06.2024“ weiterlesen

Antwort der Senatsverwaltung auf unser Dossier

Im Folgenden die Antwort von Senatorin Manja Schreiner auf unser Dossier.

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die im Nachgang zur Informationsveranstaltung zusammengestellten Fragen, die ich im Folgenden sehr gerne beantworten möchte.

„Antwort der Senatsverwaltung auf unser Dossier“ weiterlesen