Antwort des Bezirks Charlottenburg/Wilmersdorf auf den Brief vom 29.06.2023
„Brief vom 29.06. – die Antwort des Bezirks“ weiterlesenKategorie: Offizielle Stellungnahmen
Brief der Bürgerinitiative an Senat und Bezirk vom 29.06.2023
An die Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Dr. Manja Schreiner
An den Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Ordnung, Umwelt, Straßen und Grünflächen Charlottenburg- Wilmersdorf Oliver Schruoffeneger
An den Berliner Senat, die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses und der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Schlangenbader Kiez
„Brief der Bürgerinitiative an Senat und Bezirk vom 29.06.2023“ weiterlesenPressemitteilung des Bezirks
Unten angefügte Pressemitteilung des Bezirks Charlottenburg/Wilmersdorf wurde gestern, am 26.06.2023 veröffentlicht. Es ist sicherlich positiv, dass man dort grundsätzlich auf dem Schirm hat, dass das Problem noch nicht gelöst ist. Was allerdings nicht gut ist: Einerseits hat man offensichtlich nur im Blick, wie die Verkehrssituation in Sodener und Schlangenbader Straße ist.
„Pressemitteilung des Bezirks“ weiterlesenBerliner Zeitung – Umdenken im Senat?
Aktuell sind bezüglich der Zukunft des Verkehrstunnels die Botschaften aus der Politik Prozessen unterworfen. Nachdem es zunächst hieß, dass der Schlangenbader Tunnel eher geschlossen bleibt, ist inzwischen wieder eine realistische Option, ihn in seiner ursprünglich so geplanten Funktion zu erhalten. Zwei Beiträge der Berliner Zeitung.
„Berliner Zeitung – Umdenken im Senat?“ weiterlesenPressemitteilung Senat zur Verkehrsführung 08.06.2023
Folgende Pressemitteilung hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt heute herausgegeben. Es sind mehrere Maßnahmen geplant, den Verkehr großräumig über die A103 und A100 umzuleiten und den Durchgangsverkehr durch die Anwohnerstraßen zu erschweren.
„Pressemitteilung Senat zur Verkehrsführung 08.06.2023“ weiterlesenOffener Brief – So kann es nicht bleiben!
Am 10.05.2023 haben als spontane Reaktion auf die Zustände 57 Anwohner der nördlichen Sodener Straße einen offenen Brief an Dr. Manja Schreiner
Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Christian Gaebler
Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch geschrieben. In diesem Brief wurden dringende Maßnahmen gefordert zur Beruhigung einer Verkehrssituation, die weit gehend ungeregelt den Verkehr der ehemaligen A104 in reine Anwohnerstraßen fließen lässt.
Position Bezirksamt
Zur Zuständigkeitsfrage hat sich Verkehrsstadtrat Oliver Schruoffeneger sowohl per Mail gegenüber einer Anwohnerin geäußert als auch in der BVV vom 20.05.2023.
„Position Bezirksamt“ weiterlesen