FOTOWETTBEWERB

Zeig‘ uns wie schön und grün die Schlange für dich ist!

Fotowettbewerb Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit tollen Preisen

Zeigt uns, wie toll „die Schlange“ für Euch ist. Ganz egal ob auf dem eigenen Balkon, der eigenen Terrasse, den Gemeinschaftsterrassen oder den vielen Grünanlagen drumherum. Wir suchen Eure Fotomotive des Sommers. Beim Entspannen, Spielen, Sporteln – ob Blumen, Bäume, Spatzen oder Bienen. Vielleicht bannt auch jemand unseren Fuchs auf ein schönes Bild. Zeigt uns die Schlange als Lebens- und Erholungsraum, die nicht nur Architekturdenkmal sondern auch Gartendenkmal ist, was viele nicht wissen.

„FOTOWETTBEWERB“ weiterlesen

Bericht und Kommentar BZ

Die vergangene Woche versendeten Pressemitteilungen tragen erste Früchte. Neben einigen produzierten und z.T. veröffentlichten Radioberichten hat die BZ nach einem Vor-Ort-Besuch im Kiez , bei dem auch einige Mitglieder der Bürgerinitiative anwesend waren, von der Situation berichtet. Neben einem Beitrag darüber, dass das bisherige „Verkehrskonzept“ wohl als gescheitert betrachtet werden kann, wurde auch ein Kommentar veröffentlicht.

Umleitungs-Versuch am Schlangenbader Tunnel gescheitert – Bericht vom 24.07.2023

Schlangenbader Tunnel – Der Senat muss aufs Gas drücken – Kommentar vom 24.07.2023

Bericht im Tagesspiegel – nicht auf den Löwen sondern Fuchs gekommen

Die Situation rund um den Schlangenbader Tunnel hat nach 3 Monaten die Aufmerksamkeit des Tagesspiegel erregt. Wir haben es in den Newsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf geschafft.
Ganz investigativ hat man das als Löwin getarnte Wildschwein ignoriert und ist auf den Fuchs gekommen.

„Bericht im Tagesspiegel – nicht auf den Löwen sondern Fuchs gekommen“ weiterlesen

Antwort Verkehrssenat / Abteilung Verkehrslenkung

Eingang: Dienstag, 18. Juli 2023 – Die beim Senat verantwortliche Abteilung bestätigt nach 3 Wochen den Eingang unseres Schreibens und bedankt sich für unser „Interesse am Verkehrsgeschehen“…

„Antwort Verkehrssenat / Abteilung Verkehrslenkung“ weiterlesen

Rund 100.000 € Bußgeld und 100 Monate Fahrverbot pro Tag

Ein Nebenergebnis der von der Bürgerinitiative rund um das zweite Juliwochenende durchgeführten Verkehrszählung ist, dass unsere Zählenden Verkehrsverstöße protokollieren sollten, so die Zählung dies zuließ. Überschlägig kommt man auf rund 20.000 € Bußgeld – pro Stunde (!), die nur in drei Straßenzügen anfallen. Darin sind manche Verstöße – wie die zahlreichen zwar sichtbaren, aber ohne entsprechendes Gerät nicht messbaren, Geschwindigkeitsverstöße – gar nicht enthalten. Ebensowenig wie Handyverstöße, die nicht unmittelbar mit der Verkehrssituation zu tun haben. Wobei sich auch hier durch Beeinträchtigung der Konzentration die Gefahrenlage für Anwohner und insbesondere besonders vulnerable Gruppen ungemein erhöht.

Wie wir auf die 20.000 € Bußgeld pro Stunde kommen:

„Rund 100.000 € Bußgeld und 100 Monate Fahrverbot pro Tag“ weiterlesen

Verkehrszählung mit dramatischen Zahlen

Wir haben als Bürgerinitiative an einigen besonders betroffenen Verkehrsknotenpunkten eine Verkehrszählung durchgeführt. Auch wenn diese nicht als offizielle Zählung akzeptiert werden wird, haben wir von unserer Seite aus uns strikt an die offiziellen Vorgaben solcher Verkehrszählungen gehalten. Die Zahlen sind beeindruckend!

„Verkehrszählung mit dramatischen Zahlen“ weiterlesen

Unfall mit Personenschaden

Nachdem es vergangene Woche bereits einen kleineren Unfall mit Personenschaden gab (Auto gegen Rollstuhlfahrerin), kam es gestern zu einem schwerwiegenderen Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem Leihroller-Fahrer auf dem so genannten Radweg(gebilde) an der Wiesbadener Straße. Rettungswagen und Polizei waren vor Ort. Die Fahrradfahrerin musste ins Krankenhaus.

„Unfall mit Personenschaden“ weiterlesen